ZALAEGERSZEGTURIZMUS.HU

Willkommen in

Zalaegerszeg

Was uns Spaß macht kann auch für Dich ein Erlebnis sein!

Quartierhaus Freilichttheater GmbH

Nach der Rekonstruktion der Innenstadt von Zalaegerszeg im Jahre 2007 hat die Stadtleitung in den Hof des früheren Quartierhauses, das jahrhundertelang als Unterkunft der Beamten, dann als Komitatshaus funktionierte, eine Freilichtbühne gewünscht.

Die Generalversammlung der Stadt Zalaegerszeg gründete 2008 eine Gesellschaft mit dem Namen Quartierhaus Freilichttheater GmbH, welche die Aufgabe hatte, die Theateraufführungen des im Jahre 2007 gestarteten Sommertheaters fortzuführen, sowie weitere Programme in der Stadt und im Komitat zu organisieren.

Außer den eigenen Produktionen – jedes Jahr mindestens eine neue Aufführung – empfängt seitdem das Theater auch Gastaufführungen und bietet lokalen Formationen Vorstellungsmöglichkeiten. Es übernimmt die Organisation der Programmreihe des Egerszeg Festivals in Verbindung mit dem Stadtag – jedes Jahr der 13. Mai – und anhand der Erfahrungen dieser Veranstaltungen bietet noch weitere bunte Programme im Tourismusangebot der Stadt an. Das Egerszeg Festival ist heutzutage die größte und bedeutendste Gesamtkunstveranstaltung des Komitats und der Region.

Auch im Jahre 2008 startete  – im Auftrag der Komitatshauptversammlung – das „Quartierhaus auf Reisen”, welches Kulturprogramme – hauptsächlich Theateraufführungen  – in die entlegensten Dörfer des Komitats übermittelt. Das bedeutet eine ziemlich große Aufgabe, denn im Komitat liegen auf einem Gebiet von 3784 km2 verstreut 258 Gemeinden.

Eine neue Initiative ist die Weinernte in der Innenstadt seit 2008 (später auf dem Namen „Weinernte und Zalaer Gedeck in der Innenstadt”, seit 2015 Zalaegerszeg Wildpörkölt und Weinfestival – ZALAER GEDECK genannt, somit die Gastrothematik in den Vordergrund gestellt, die auch die Naturschätze von Zala beinhaltet: die Wälder, den Wildstand und den Wein.)

Die Programme richten sich in erster Linie an die Einwohner der Stadt und der umliegenden Siedlungen, sowie an die Besucher der Stadt, aber viele Veranstaltungen  – vor Allem das Egerszeg Festival – sind über die Stadtgrenzen hinausgewachsen und sowohl regional als auch landesweit berühmt geworden. Einige Veranstaltungen – dank der Partnerstädte und der Zusammenarbeit mit dem lokalen Sender des MTVA – haben den guten Ruf der Stadt über die Staatsgrenzen hinaus verbreitet.

Der Geschäftsführer der Firma ist Gábor Tompa Festivaldirektor, Regisseur. Die Mitarbeiter der GmbH und die mitwirkenden Fachleute sind auf ihrem Fachgebiet – Licht-, Ton-, oder Bühnentechnik, Pirotechnik, Finanz- und Rechnungswesen – hochqualifiziert und verrichten ihre Arbeit hochprofessionell. Bei den Großveranstaltungen werden Martin Licht- und Tontechnik, sowie TÜV-geprüfte Bühne und Bedachung (Prolyte und Nivtec Flexibel) verwendet.

Neben der Theatertätigkeit übernimmt die Firma Programmorganisationen, komplette Marketing- und Imageplanung und Ausführung. Das Unternehmen ist in den letzten neun Jahren der größte Veranstalter in Zala geworden.

Theateraufführungen:

  • Die Liebenden von Ancona (Musikkomödie)
  • Der Dachboden (halb Märchen Halb Musical)
  • Hotel Menthol (Musical)
  • Charleys Tante (Musikkomödie)
  • Das Spiel im Schloss (Anekdote)
  • The Hungarian Blues Brothers (musikalische Erfindung)
  • Bilder von Lendva (Musikspiel)
  • Trauriger Sonntag (Musikspiel)
  • Die Kaktusblüte (Musikkomödie)

Mitgliedschaften in Berufsorganistaionen:

  • Ungarische Teátrum-Gesellschaft
  • Ungarischer Festivalverband
  • Tourismusverein für Zalaegerszeg
  • Weintouristik Cluster Komitat Zala
  • EFFE (Europe for Festivals, Festivals for Europe)

Wichtigere Veranstaltungen der Quartierhaus GmbH:

  • Egerszeg Festival, Zalaegerszeg (ab 2008)
  • Weinernte in der Innenstadt, Zalaegerszeg (ab 2008) – ab 2012 Weinernte in der Innensatdt und Zalaer Gedeck, ab 2015 Wildpörkölt und Weinfestival – ZALAER GEDECK
  • Eröffnung der Jagdsaison in Zala, Bak-Sohollár (ab 2010)
  • Vitamin B Tage im Zeichen des Biers, Zalaegerszeg (ab 2011)
  • Quartierhaus Sommer, Zalaegerszeg (ab 2007)
  • Quartierhaus auf Reisen, Kleinsiedlungen des Komitats Zala (ab 2008)
  • Zalaegerszeg Zeitgenössisches Kunstfestival, Zalaegerszeg, (ab 2013)
  • Advent im Quartierhaus, Zalaegerszeg (ab 2012)
  • Neujahrsgru¤ß und Feuerwerk, Zalaegerszeg (ab 2008)
  • Stadtsilvester, Zalaegerszeg (ab 2012)
  • MusikEgerszeg Festival, Zalaegerszeg (ab 2009)
  • Komitatstag, Zalavár (ab 2010)
  • Veranstaltungen der Zalavíz AG zum 50. Jahrestag (2010)
  • Pernix Pharma Einweihung (2011)
  • Technologie-Haus Einweihung (2010)
  • Stadtfeste in Zalaegerszeg (15. März; 20. August; 23. Oktober)
  • Das Lied der Nation (Miklós Varga und die Band, Bekannte Gesichter), Zalaegerszeg (22. Oktober 2011)
  • Feier zum St. Stephanstag, Keszthely (2011, 2012)
  • Adventskonzert mit dem Csík Orchester, Zalaegerszeg (2013, 2014)
  • Veca Janicsák und Band Konzert, Zalaegerszeg (2013)
  • Bekannte Gesichter Promotionskonzert der Platte „Zaunabbau”, Zalaegerszeg (2012)
  • Tag des ungarischen Liedes, Zalaegerszeg (2013)
  • Hollywodd Rose Camp, Zalaegerszeg (2013)
  • Wirbel in Vásárhely, Marosvásárhely (Partnerveranstalter 2014)

Medienpartner in Ungarn:

  • MTVA – Mediendienstleistungsförderung und Vermögensverwaltung Fond
  • TV2
  • Pannon Blätter Gesellschaft
  • hu
  • hu
  • Pester Programm

Teile es, damit auch andere sehen: