Traditionelles Rezept
Zutaten:
10 große Kartoffeln, ½ l Sauermilch, 14-15 EL Mehl, 2 große EL Schmalz, 5-6 EL Saure Sahne (Sauerrahm), Salz
Die Kartoffeln waschen und schälen, dann durch Gemüsereibe reiben. Die geriebenen Kartoffeln sieben und sofort mit der Sauermilch vermischen, damit die Masse nicht braun wird. Mehl und Salz dazugeben und gut verrühren. Ein Bleich mit Fett bestreichen, die Masse im Blech verteilen. Die saure Sahne mit dem verbliebenen Fett verrühren und die Masse damit beträufeln. Im heißen Ofen backen. In einigen Regionen wird es mit gebackenen Zwiebeln serviert.
Quelle: Ábrahám Gézáné: Bauerngerichte aus Vas und Zala, Einkochen zu Hause
Heutzutage wird auch Buttermilch verwendet, die Masse wird öfters mit Schinken, Pilz, Kräutern verfeinert und nicht im Ofen, sondern in einer Pfanne im Öl ausgebacken wie Palatschinken.

